Wer verbirgt sich hinter Wesenskernobjekte?
Über Ute Lilei
Keramikkunst, die das Wesentliche sichtbar macht
Geboren in Kamen, hat mich der Werkstoff Ton schon früh begeistert – als Medium, das formbar ist wie Gedanken, Erinnerungen, Geschichten. Schon als Jugendliche habe ich erste keramische Arbeiten gestaltet, mich früh im Unterricht mit der Vielfalt dieses Materials auseinandergesetzt und meine Leidenschaft in ein Studium nach Münster getragen.
Dort – und durch intensive Kontakte nach Japan – habe ich nicht nur das Handwerk weiterentwickelt, sondern auch die Philosophie hinter dem Schaffen: Keramik ist mehr als Oberfläche. Es ist Ausdruck, Verdichtung, Wesenskern.
Heute arbeite ich in meinem Atelier in Münster. Ich gestalte Keramikobjekte und Skulpturen für Wand und Raum – mit einem Fokus auf individuelle, malerische Oberflächen, die durch asiatische Brenntechniken und offene Feuerbrände eine ganz eigene Tiefe und Lebendigkeit erhalten.
Meine Arbeiten waren und sind in Galerien und Museen zu sehen, in Kunstkatalogen veröffentlicht und dauerhaft in meinem Atelier ausgestellt. Ich bin Mitglied bei Sculpture
Network und Singulart.







Was sind WesenskernObjekte?
Was Dir wichtig ist, wird sichtbar.
Ich gestalte Keramikobjekte, die eine Geschichte erzählen – Deine Geschichte. Oder die einer Firma, einer Idee, eines Moments, der Bedeutung hat.
Ich höre zu: Was macht Dich aus? Was ist für Dich wesentlich? Welche Menschen, Erlebnisse oder Werte tragen Dich?
Diese Essenz – diesen Wesenskern – forme ich aus Ton.
Jedes Objekt ist ein Unikat. Keine Serienarbeit, keine Dekoration.
Sondern eine Verdichtung von Bedeutung, Erinnerung und Identität.
Die endgültige Oberfläche entsteht im offenen Feuer – ein bewusster Kontrollverlust, der den Werken ihre unverwechselbare Handschrift gibt.
Wenn Du möchtest, dass etwas bleibt.
Dann erzähl mir Deine Geschichte. Ich höre zu. Und forme sie – mit Ton, Feuer und Hingabe.